Skip to content

altglasfieber.de

…Altglas und Altmetall in der Fotografie

  • Startseite
  • Altmetall
  • Altglas
  • Lab+Fab+Tech
    • Lab
    • Fab
    • Tech
  • Lost Films
  • Creative Coaching / Seminare
  • YouTube
  • Unterstützen
  • Vita
  • Kontakt
Home Archive for  Lab+Fab+Tech

Category: Lab+Fab+Tech

SilberSalz35 – Kinofilm aus Stuttgart

Vor kurzem erhielt ich per Post einen schwarzen Umschlag, darin analoge Filme mit dem wohlklingendem … Continue readingSilberSalz35 – Kinofilm aus Stuttgart

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Glaspilz – Wehret den Anfängen?

Glaspilz wird in manchen Blogs in das „Reich der Mythen“ verbannt. Selber kenne ich Glaspilz … Continue readingGlaspilz – Wehret den Anfängen?

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Lichtdichtungen erneuern – alles Blickdicht?

Ein Blick in das Innere von klassischen Kameras verrät meist schnell: Die Lichtdichtungen und der … Continue readingLichtdichtungen erneuern – alles Blickdicht?

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Farbfilter – Ampelkoalition?

Rot, Orange, Gelb, Grün oder doch gleich zu Photoshop greifen? Warum überhaupt farbige Filter für … Continue readingFarbfilter – Ampelkoalition?

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

MDH bei Filmen?

Abgelaufen? Nach Ablauf des MDH können Filme noch benutzt werden. Allerdings stellt sich auch die … Continue readingMDH bei Filmen?

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Focus Stacking – knackscharf!

„Focus Stacking“ oder „Fokus Stapelung“ meint die Montage mehrerer Fotos zu einer einzigen Aufnahme. Ziel … Continue readingFocus Stacking – knackscharf!

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

ASA, DIN, ISO und GOST – nicht zu empfindlich sein?

Heute wird der ISO-Wert einfach an der Digitalkamera eingestellt und meint wie empfindlich der Bildsensor … Continue readingASA, DIN, ISO und GOST – nicht zu empfindlich sein?

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

DIY Reparatur von Bakelit

Bakelit ist ein sehr harter, aber auch spröder Werkstoff. Viele Gebrauchsgegenstände aus Bakelit weisen daher … Continue readingDIY Reparatur von Bakelit

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

PCB für Yashica Electro 35

Bei einem Printed Curcuit Board, kurz PCB, handelt es sich um eine geätzte Platine. Gerade … Continue readingPCB für Yashica Electro 35

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

STRG + V + Face – Fotografie und Wahrheit

Fotografie war schon immer ein ambivalentes Medium, welches mit dem scheinbaren Anspruch von Wahrheit spielt, … Continue readingSTRG + V + Face – Fotografie und Wahrheit

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Voigtländer Brillant „S“- Fokus und Spiegel

Trotz neuer Kopplung von Sucher- und Aufnahmeobjektiv, konnte bei dieser Voigtländer Brillant „S“ nicht korrekt … Continue readingVoigtländer Brillant „S“- Fokus und Spiegel

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

VEST POCKET KODAK – REPAIR

Ergänzend zum Artikel zur Vest Pocket Kodak unter „Altmetall“ keine ausführliche Reparaturanleitung, aber Fotos die … Continue readingVEST POCKET KODAK – REPAIR

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Light Leaks auf der Spur

Nach der Belichtung des ersten Films zeigt sich leider manchmal, dass die Kamera nicht ganz … Continue readingLight Leaks auf der Spur

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Der Fotopapier-Code

Ob das Fotopapier nun „etwas“ überlagert ist oder nicht. Was sagen die weiteren Kennzeichnungen auf … Continue readingDer Fotopapier-Code

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Caffeenol – der Kaffee ist fertig!

Wer analoge SW-Filme entwickeln möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Die nicht standardisierte Entwicklung in einem unbekannten … Continue readingCaffeenol – der Kaffee ist fertig!

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Reinigung Sucher Kodak Retina I „little“ b

Der Sucher der Kodak Retina I „little“ b Typ 018 aus den Jahren 1954-58 hat … Continue readingReinigung Sucher Kodak Retina I „little“ b

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Mattscheibe mit Siliciumcarbid selber herstellen

Eine beim Versand zerbrochene Mattscheibe, welche wenigstens nicht den Balken der Kamera beschädigt oder das … Continue readingMattscheibe mit Siliciumcarbid selber herstellen

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Reinigung Messsucher Kodak Retina III „little“ c

Nachdem die Kodak Retina III „little c“ aus den Jahren 1954-57 vermutlich die letzten Jahrzehnte … Continue readingReinigung Messsucher Kodak Retina III „little“ c

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

3D-Druck Gegenlichtblende

Originalteile sind manchmal nicht nur selten, sondern auch entsprechend begehrt und teuer. Abhilfe kann schnell … Continue reading3D-Druck Gegenlichtblende

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

FED5 Messsucher neu justieren

Bei einem Mischbildentfernungsmesser wird in das Sucherbild ein zweites Bild eingespiegelt. Zur korrekten Fokussierung müssen … Continue readingFED5 Messsucher neu justieren

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Repair Filmtransport Voigtländer Brillant V6

Reparatur und Kontrolle vom Filmtransport und dessen Sperre bei einer Voigtländer Brillant in der Bakelitvariante. … Continue readingRepair Filmtransport Voigtländer Brillant V6

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Lasercutter Belederung Praktica L-Serie

Nach einer Reparatur oder Reinigung muss meist auch die Belederung erneuert werden. Dafür eignet sich … Continue readingLasercutter Belederung Praktica L-Serie

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Rotes Sichtfenster abkleben?

Ältere Kameras, mit „älter“ sind dabei Rollfilmkameras aus den 1930er Jahren und für orthochromatischen Film … Continue readingRotes Sichtfenster abkleben?

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Filmadapter aus dem 3D-Drucker

Kleinbildfilm in einer Voigtländer Brillant aus den 30er Jahren? Im Internet erscheinen immer wieder Adapter … Continue readingFilmadapter aus dem 3D-Drucker

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Repair Voigtländer Brillant 1 Verschluss und Reinigung Linsen

Reparatur eines defekten Zentralverschlusses und Reinigung von Trübung in der Linse. Bei der Brillant I … Continue readingRepair Voigtländer Brillant 1 Verschluss und Reinigung Linsen

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Rollfilm 120 Marker

Beispiel für die Marker und Markierungen auf dem Papierträger eines 120er Rollfilms. Oben links zu … Continue readingRollfilm 120 Marker

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Social Gallery and Widget

  • Your browser does not support HTML5 video.

View on Instagram

  • Facebook
  • admin@altglasfieber.de
  • altglasfieber.de
Copyright © 2022 altglasfieber.de. All Rights Reserved. Impressum und Datenschutz | Fotografie by Catch Themes
Scroll Up