Altglas und Altmetall und die Fotografie

Immer noch am Anfang – aber stetig wachsend – stehend hier eine kleine Webpräsenz im Bereich „analoge Fotografie heute“. Klassische und analoge Fotografie erfährt seit Jahren eine kleine Renaissance. Auch alte Objektive spielen im Zeitalter spiegelloser digitaler Kamera durch entsprechende Adaption eine interessante Rolle.

Diese Website hat als ein kleines „Corona-Homeoffice-Lockdown-Homeschooling“-Projekt begonnen. Mein Dank gilt hier besonders Fotografen, Künstlern, Sammlern und Reparaturexperten für Rat und auch Tat. Unterstützt wird dieser Blog auch durch Kameraspenden und -zubehör von Privatpersonen, welche meist aus Nachlässen stammen. Oftmals wurden mit diesen Kameras wichtige Ereignisse der Familiengeschichte festgehalten, diese Kameras von den alten Herrschaften in Ehren gehalten. Ob Hochzeit oder der erste Italienurlaub in der Nachkriegszeit – die Kameras waren immer dabei um diese Ereignisse und Erinnerungen festzuhalten. Manchmal taucht in Form eines teilbelichteten Filmes ein Stück Familiengeschichte auch wieder auf.


Haben Sie Anregungen oder Wünsche an diesem Blog oder möchten diesen unterstützen? Ich freue mich auf Ihre eMail!

Sie können über diesen Blog auch Schulprojekte fördern und unterstützen. Analoge Fotografie ist vor allem MINT-Schulen zu empfehlen und gerade für Jugendliche im Zeitalter der digitalen Transformation eine völlig fremde Welt.

One Reply to “Altglas und Altmetall und die Fotografie”

  1. Sehr schön gemachte Website für Freunde der klassischen analogen
    Fotografie.
    Vor Allem das Layout ist sehr gelungen. Aber natürlich auch die Themenwahl. Da werde ich gerne öfter mal reingucken. Gruß!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert