Skip to content

altglasfieber.de

…Altglas und Altmetall in der Fotografie

  • Startseite
  • Altmetall
  • Altglas
  • Lost Films
  • Lab+Fab+Tech
    • Lab
    • Fab
    • Tech
  • Unterstützen
  • Vita
  • Kontakt
Home Archive for  Allgemein

Category: Allgemein

KI-Kunst – Das fehlende Echo

In den letzten Jahren hat die generative künstliche Intelligenz (KI) eine Welle von Bildern hervorgebracht, … Continue readingKI-Kunst – Das fehlende Echo

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Pinhole statt Leica

Repost vom Artikel des Deutschen Kameramuseums: Vor nicht ganz einem Jahr besuchte der Foto-Blogger Rainer … Continue readingPinhole statt Leica

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Amuse-bouche „LUT“ Look-Up Table

„Amuse-bouche“ ist ein französischer Begriff, der in der kulinarischen Welt verwendet wird. Es bezieht sich … Continue readingAmuse-bouche „LUT“ Look-Up Table

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

UNESCO Kulturerbe Analoge Fotografie

Analoge Fotografie wird Immaterielles Kulturerbe der UNESCO – Eine Hommage an das entschleunigte Bild In … Continue readingUNESCO Kulturerbe Analoge Fotografie

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

ICA Kinamo im Film „Moebius“

Gustavo Mosquera R., geboren 1959 in Buenos Aires, ist ein argentinischer Regisseur, Drehbuchautor und Professor, … Continue readingICA Kinamo im Film „Moebius“

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Kunst „to Go“

In der Fußgängerzone von Bad Saulgau hat der Kunstautomat des Jungen Kunsthauses einen besonderen Platz … Continue readingKunst „to Go“

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Doku „Beyond the Bolex“

Die Dokumentation „Beyond the Bolex“ von Alyssa Bolsey ist mehr als eine technische Chronik und … Continue readingDoku „Beyond the Bolex“

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Deutsches Kameramuseum in Plech

Bereits die Verkehrsinsel zu Plech verrät, dort dreht sich nicht nur der Verkehr, sondern wohl … Continue readingDeutsches Kameramuseum in Plech

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Besuch bei ZEISS auf der Ostalb

Ich sitze gerade im Zug von Ulm nach Oberkochen, einer beschaulichen Stadt auf der Ostalb, … Continue readingBesuch bei ZEISS auf der Ostalb

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Ausflugstipp: Kinokultur in Biberach

In der charmanten Region Oberschwaben, genauer gesagt im Herzen von Biberach, liegt ein kleines Juwel … Continue readingAusflugstipp: Kinokultur in Biberach

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Manfrotto 410 „Junior“ Getriebeneiger

Ein kleines Review zum Manfrotto 410 „Junior“ Getriebeneiger: Wie zufrieden war ich mit diesem Produkt? … Continue readingManfrotto 410 „Junior“ Getriebeneiger

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Pinhole-Workshop Freilichtmuseum Beuren

Datum: 19. Mai, im Rahmen des Tages „Magie der Fotografie“ von 11:00 – 17:00 Uhr. … Continue readingPinhole-Workshop Freilichtmuseum Beuren

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Instagram

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, es freut mich, Sie auf meinem Fotoblog begrüßen zu dürfen. … Continue readingInstagram

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Der (endgültige) Tod der Stockfotografie?

In einer Ära, in der digitale Inhalte allgegenwärtig sind und Kreativität zu einer Währung geworden … Continue readingDer (endgültige) Tod der Stockfotografie?

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Altglas und Altmetall in der Fotografie

Immer noch am Anfang, stetig wachsend, entsteht aus einem „Corona-Lockdown-Homeoffice“-Projekt heraus eine kleine redaktionell ausgerichtete … Continue readingAltglas und Altmetall in der Fotografie

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Vivien Maier – Dualität

Vivien Maier war zu Lebzeiten kein Stern in der Welt der Street Fotografie und manchmal … Continue readingVivien Maier – Dualität

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

„Wir haben das Gefühl für das Analoge verloren“

Im Kulturteil der Schwäbischen Zeitung RV vom 15. Mai 2023 beschäftigt sich Stephan Cezanne im … Continue reading„Wir haben das Gefühl für das Analoge verloren“

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Wer ist Dr. Emanuel Goldberg?

In seinem Buch „Emanuel Goldberg and his Knowledge Machine: Information, Invention, and Political Forces“ versucht … Continue readingWer ist Dr. Emanuel Goldberg?

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

KODAK RETINA 1B – Das EINSTIEGSMODELL

Bei der Kodak Retina 1 „little“ b und der Kodak Retina 1 „big“ B handelt … Continue readingKODAK RETINA 1B – Das EINSTIEGSMODELL

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Bolex

Review über eine kleine Bolex Super 8 Kamera in Kürze

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Paxette

Reparatur, Wartung und Filmtest der Paxette Typ 1, Typ 2 und Super Paxette ist in … Continue readingPaxette

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Praktica VLC2

Filmtest der Praktica VLC in Kürze

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Yashica Mat

Review und Filmtest in Arbeit

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Voigtländer Brillant

Review, Wartung und Filmtest in Kürze

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Social Gallery and Widget

Please connect an instagram account from the dashboard.

  • Facebook
  • admin@altglasfieber.de
  • altglasfieber.de
Copyright © 2025 altglasfieber.de. All Rights Reserved. Impressum und Datenschutzerklärung | Fotografie by Catch Themes
Scroll Up Scroll Up