Skip to content

altglasfieber.de

…Altglas und Altmetall in der Fotografie

  • Startseite
  • Altmetall
  • Altglas
  • Lab+Fab+Tech
    • Lab
    • Fab
    • Tech
  • Lost Films
  • Creative Coaching / Seminare
  • Couturier
  • YouTube
  • Unterstützen
  • Vita
  • Kontakt
Home Archive for  Altmetall

Category: Altmetall

Praktina FX IIA – System-„Underdog“

1952 wird erstmals die Praktina in West- und Ostdeutschland vorgestellt und kommt 1953 als Praktina … Continue readingPraktina FX IIA – System-„Underdog“

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Zeiss Ikon Box Tengor II 55/2

1926 kommt es zum Zusammenschluss zur Zeiss Ikon AG. Dresden. Dabei schließen sich mehrere Firmen … Continue readingZeiss Ikon Box Tengor II 55/2

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Diax – Ulmer Startup?

​6. Januar 2023 in Ulm an der Donau. Nach einem kurzen Fotowalk bei gutem, aber … Continue readingDiax – Ulmer Startup?

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

Kodak Retina I (117) – die 135iger

Dr. August Nagel war kein Unbekannter unter den großen deutschen Kameraherstellern, denn er schrieb bereits … Continue readingKodak Retina I (117) – die 135iger

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Super Ikonta 531/2 – „Alter Falter“

„Das ist aber ein alter Falter“ hallt es mir aus einer Mischung von Neugier und … Continue readingSuper Ikonta 531/2 – „Alter Falter“

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Asahi Pentax 6×7 MLU

1969 bringt Asahi Pentax ihre erste Mittelformatkamera auf den Markt und etabliert sich mit der … Continue readingAsahi Pentax 6×7 MLU

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Fed1 Modell “G“

„Das ist doch so eine billige Leicakopie aus dem Ostblock? Geht die überhaupt oder ist … Continue readingFed1 Modell “G“

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Rolleiflex Standard 6×6 K2

1919 treffen sich in Braunschweig zwei Männer mit gemeinsamen Ideen und Interessen. Kurz darauf gründen … Continue readingRolleiflex Standard 6×6 K2

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Maitani Masterpiece – Olympus OM-1

Die Olympus OM-1, ursprünglich bereits im Jahr 1972 als M-1 vorgestellt, kam 1973 auf den … Continue readingMaitani Masterpiece – Olympus OM-1

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

Leica IIIf mit schwarzen Kontaktnummern

Eigentlich sollte es eine einfache Kopie einer Schraubleica wie beispielsweise eine Zorki oder ein FED1 … Continue readingLeica IIIf mit schwarzen Kontaktnummern

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Kiev-60 TTL – ein Mittelformat-„Saurier“

Bei der Kiev-60 handelt es sich um eine Spiegelreflexkamera mit Wechselsucher für das Mittelformat aus … Continue readingKiev-60 TTL – ein Mittelformat-„Saurier“

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

„Das Fenster zum Hof“ – Ihagee Exakta Varex (…hier die IIA)

James Stewart verkörpert im Thriller von Alfred Hitchcock “Das Fenster zum Hof“ einen freiheitsliebenden Fotojournalisten … Continue reading„Das Fenster zum Hof“ – Ihagee Exakta Varex (…hier die IIA)

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

Neubelederung Praktica VLC3

Kamera repariert oder zerlegt? Meist ist dann, sei es auch nur aus „optischen Gründen“, eine … Continue readingNeubelederung Praktica VLC3

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Nikon F – Hockey Puck

Bei der Nikon „F“ handelt es sich um eine professionelle und klassische Spiegelreflexkamera die in … Continue readingNikon F – Hockey Puck

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Agfa Record II – Die Rekordverdächtige?

Rekordverdächtige oder doch eher Dinosaurier? Die Serie der Agfa Record war als Nachfolger der Serie … Continue readingAgfa Record II – Die Rekordverdächtige?

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Voigtländer BESSA 1.0 – kein Aprilscherz

Kein Aprilscherz, aber das erste Modell der Voigtländer „BESSA“ wurde am 1. April im Jahre … Continue readingVoigtländer BESSA 1.0 – kein Aprilscherz

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Pentacon Praktica VLC 2

Bei der Pentacon Praktica VLC2 handelt es sich um das Profimodell der L-Baureihe. Zwischen den … Continue readingPentacon Praktica VLC 2

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Yashica Electro 35 – KultKamera von SpiderMan

Mit einer Yashica Electro 35 unterwegs im Dschungel der Großstadt wie Peter Parker? Nicht ganz, … Continue readingYashica Electro 35 – KultKamera von SpiderMan

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

VITOMATIC IIa mit ULTRON f2.0 / 50mm

Bei den VITOMATIC’s (Mitte) handelt es sich um kompakte, sehr massive und schwer gebaute Kleinbildkameras. … Continue readingVITOMATIC IIa mit ULTRON f2.0 / 50mm

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Voigtländer Brillant – Masse oder Klasse?

Die Brillant, eine TLR Kameraserie der 30er Jahre aus dem Hause Voigtländer. Erst aus Metall, … Continue readingVoigtländer Brillant – Masse oder Klasse?

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

#fotomov_sdcc_2021 – Aiptek PenCam Trio

Kleiner Beitrag zum Hashtag #fotomov_sdcc_2021 initiiert von fotomov alias Axel Scherer, Fotograf und Blogger aus … Continue reading#fotomov_sdcc_2021 – Aiptek PenCam Trio

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Nikon F2 – Arbeitstier 2.0

1917 schließen sich drei japanische Unternehmen zur Japanischen Optischen Gesellschaft, der Nippon Kogaku Kogyo, zusammen … Continue readingNikon F2 – Arbeitstier 2.0

Posted on by web777Leave a comment

Yashica FR – Contax RTS für Arme?

Die Traditionsmarke Zeiss Ikon hat mit Innovationen anderer Hersteller zu kämpfen und steckt damit wie … Continue readingYashica FR – Contax RTS für Arme?

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

VITO B – Voigtländer des Volkes

1954 verabschiedet sich Voigtländer von der bisherigen Serie VITO als Klappkamera mit Faltenbalg. Die neu … Continue readingVITO B – Voigtländer des Volkes

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Зенит ET von KMZ

Bei der Зенит ET oder ZENIT ET handelt es sich um eine weit verbreitete Spiegelreflexkamera … Continue readingЗенит ET von KMZ

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Voigtländer Brillant „S“ Super

Die Brillant „S“ ist, abgesehen vom Spitzenmodell „Superb“, die letzte TLR aus dem Hause Voigtländer. … Continue readingVoigtländer Brillant „S“ Super

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Vest Pocket Kodak – Die Soldatenkamera

Die Welt im Jahr 1912. Im Atlantik versinkt die unsinkbare Titanic, die bemalte Büste von … Continue readingVest Pocket Kodak – Die Soldatenkamera

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Voigtländer INOS II

Die Voigtländer INOS II ist eine Zweiformat Rollfilmkamera aus den Jahren 1933-35. Die INOS II … Continue readingVoigtländer INOS II

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Braun Paxette – die „Lehrer-Leica“

Die Paxette ist keine „bestimmte“ Kamera, sondern eine Kameraserie der Carl Braun Kamerawerke aus Nürnberg. … Continue readingBraun Paxette – die „Lehrer-Leica“

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Rollei 35SE – klein aber fein

Zu ihrer Vorstellung im Jahre 1966 war die Rollei 35 die kleinste Kleinbildkamera der Welt. … Continue readingRollei 35SE – klein aber fein

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Kodak Retina IIIc / IIIC – die schwäbische Leica?

Süddeutschland im Jahr 1908. August Nagel, geboren nahe Tübingen als eines von neun Kindern, gründet … Continue readingKodak Retina IIIc / IIIC – die schwäbische Leica?

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

FED5 – strahlende Leicakopie?

Die wichtigste Warnung gleich vorweg. Wenn Sie die Lebensdauer einer FED5 nicht gefährden wollen: Immer … Continue readingFED5 – strahlende Leicakopie?

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Bergheil – Die Kamera der Anspruchsvollen

Die Bergheil, die Kamera der Anspruchsvollen. So jedenfalls die Bewerbung der Kamera durch die Firma … Continue readingBergheil – Die Kamera der Anspruchsvollen

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Voigtländer INOS I

Die INOS I aus dem Hause Voigtländer kam 1931 auf den Markt, wurde dann aber … Continue readingVoigtländer INOS I

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Seagull 4A und 4B1

Bei der Seagull Serie 4 handelt es sich um klassische zweiäugige und rein mechanische TLRs … Continue readingSeagull 4A und 4B1

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Voigtländer Ur-Vito Vorkriegsmodell

Die Vito war die erste Kleinbildkamera aus dem Hause Voigtländer und damit der Beginn einer … Continue readingVoigtländer Ur-Vito Vorkriegsmodell

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Praktica L-Reihe eine DDR Erfolgsstory

Die Prakticas der L-Reihe sind SLR-Kameras der VEB Pentacon Dresden, welche ab 1967 erschienen sind. … Continue readingPraktica L-Reihe eine DDR Erfolgsstory

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Lubitel (1) und Lubitel 2

Bei der Lubitel 2, der Lubitel (1), wie auch der Komsomolets, handelt es sich um … Continue readingLubitel (1) und Lubitel 2

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Test Foto Voigtländer Brillant Modell I 7,5cm f7.7 Voigtar

Erstes digitalisiertes Foto vom Testfilm mit dem Modell 1 der Voigtländer Brillant um 1932+. Ausgestattet … Continue readingTest Foto Voigtländer Brillant Modell I 7,5cm f7.7 Voigtar

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Boxkamera Record Box 6×9

Boxkameras waren ab dem 1930er Jahen sehr einfache „Volkskameras“ und verwendeten bald den damals hochmodernen … Continue readingBoxkamera Record Box 6×9

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Social Gallery and Widget

  • Your browser does not support HTML5 video.

View on Instagram

  • Facebook
  • admin@altglasfieber.de
  • altglasfieber.de
Copyright © 2023 altglasfieber.de. All Rights Reserved. Impressum und Datenschutz | Fotografie by Catch Themes
Scroll Up