Skip to content

altglasfieber.de

…Altglas und Altmetall in der Fotografie

  • Startseite
  • Altmetall
  • Altglas
  • Couturier
  • Lost Films
  • Lab+Fab+Tech
    • Lab
    • Fab
    • Tech
  • Unterstützen
  • Vita
  • Kontakt
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Workshops
Home Archive for  Altmetall

Category: Altmetall

ICA Icarette 1 (493)

1909 fusionieren Hüttig & Sohn, die Emil Wünsche AG, Dr. Krügener und der Palmos Camerabau … Continue readingICA Icarette 1 (493)

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Queen of TLR – Rolleiflex 2.8E

Die Rolleiflex ist die „Ur“-TLR und gehört zweifelsohne zu den ikonischen und legendären Kameras mit … Continue readingQueen of TLR – Rolleiflex 2.8E

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Braun Super Paxette II

Die Paxette ist keine „bestimmte“ Kamera, sondern eine Modellreihe der Carl Braun Kamerawerke aus Nürnberg. … Continue readingBraun Super Paxette II

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Voigtländer Prominent

Das Traditionsunternehmen Voigtländer hatte den Trend zum Kleinbildfilm weitgehend verschlafen. Mit der Prominent bringen die … Continue readingVoigtländer Prominent

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Contax-Story I – Teil 1

Leitz stellt 1925 auf der Frühjahrsmesse in Leipzig ihre „Leica“ für den perforierten Kleinbildfilm vor … Continue readingContax-Story I – Teil 1

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Kinamo N25 Zeiss Ikon (ICA)

In den 1920er Jahren konstruiert Dr. Emanuel Goldberg den Kinamo und nimmt damit heutzutage selbstverständliche … Continue readingKinamo N25 Zeiss Ikon (ICA)

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

Contax-Story II / III – Teil 2

Es gibt wenige ikonische Kameras mit so vielen technischen und geschichtlichen Facetten wie die Contax. … Continue readingContax-Story II / III – Teil 2

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

Balda Super Baldax 6×6

Die Super Baldax aus dem Hause Balda ist der Nachfolger der Vorkriegs Baldaxette. Hinter dem … Continue readingBalda Super Baldax 6×6

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Bergheil – Die Kamera der Anspruchsvollen

Die Bergheil, die Kamera der Anspruchsvollen. So jedenfalls die Bewerbung der Kamera durch die Firma … Continue readingBergheil – Die Kamera der Anspruchsvollen

Posted on by Rainer Leyk3 Comments

Kodak Retina IIIc / IIIC – die schwäbische Leica?

Süddeutschland im Jahr 1908. August Nagel, geboren nahe Tübingen als eines von neun Kindern, gründet … Continue readingKodak Retina IIIc / IIIC – die schwäbische Leica?

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Leica IIIf mit schwarzen Kontaktnummern

Eigentlich sollte es eine einfache Kopie einer Schraubleica wie beispielsweise eine Zorki oder ein FED1 … Continue readingLeica IIIf mit schwarzen Kontaktnummern

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

TFP-Shooting?

Bist du bereit, einzigartige und stilvolle Fotos zu erstellen, die deine Persönlichkeit und Stimmung einfangen? … Continue readingTFP-Shooting?

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Contax-Story IIa/IIIa – Teil 3

Während der amerikanischen Luftangriffe werden die Werke von Zeiss Ikon beschädigt. Die Geschichte der Contax, … Continue readingContax-Story IIa/IIIa – Teil 3

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Baldinette Balda Bünde

„…darf ich Ihnen die Kamera kostenlos dazu mitschicken?“ So kam die kleine Baldinette aus dem … Continue readingBaldinette Balda Bünde

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Canon Model 7 – der Geheimtipp?

1961 – Der Kosmonaut Juri Gagarin ist der erste Mensch im Weltraum. In Berlin verkündet … Continue readingCanon Model 7 – der Geheimtipp?

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Nikkormat FTN – „the better tank?“

1965 erscheint das erste Modell der „Nikkormat“, in Japan allerdings als „Nikomat“. Diese soll eine … Continue readingNikkormat FTN – „the better tank?“

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

Diax IIb – aus Ulm in die Welt

Bei der Diax IIb handelt es sich um eine weitere kleine Messsucherkamera aus dem Hause … Continue readingDiax IIb – aus Ulm in die Welt

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Nikon FM – „robuster Einsteiger“?

Das Review zur Nikon FM kommt aufgrund des Erscheinungstermins der Kamera sicherlich ein „paar“ Jahre, … Continue readingNikon FM – „robuster Einsteiger“?

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

Praktina FX IIA – System-„Underdog“

1952 wird erstmals die Praktina in West- und Ostdeutschland vorgestellt und kommt 1953 als Praktina … Continue readingPraktina FX IIA – System-„Underdog“

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Zeiss Ikon Box Tengor II 55/2

1926 kommt es zum Zusammenschluss zur Zeiss Ikon AG. Dresden. Dabei schließen sich mehrere Firmen … Continue readingZeiss Ikon Box Tengor II 55/2

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Diax – Ulmer Startup?

​6. Januar 2023 in Ulm an der Donau. Nach einem kurzen Fotowalk bei gutem, aber … Continue readingDiax – Ulmer Startup?

Posted on by Rainer Leyk4 Comments

Kodak Retina I (117) – die 135iger

Dr. August Nagel war kein Unbekannter unter den großen deutschen Kameraherstellern, denn er schrieb bereits … Continue readingKodak Retina I (117) – die 135iger

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Super Ikonta 531/2 – „Alter Falter“

„Das ist aber ein alter Falter“ hallt es mir aus einer Mischung von Neugier und … Continue readingSuper Ikonta 531/2 – „Alter Falter“

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Asahi Pentax 6×7 MLU

1969 bringt Asahi Pentax ihre erste Mittelformatkamera auf den Markt und etabliert sich mit der … Continue readingAsahi Pentax 6×7 MLU

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Fed1 Modell “G“

„Das ist doch so eine billige Leicakopie aus dem Ostblock? Geht die überhaupt oder ist … Continue readingFed1 Modell “G“

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Rolleiflex Standard 6×6 K2

1919 treffen sich in Braunschweig zwei Männer mit gemeinsamen Ideen und Interessen. Kurz darauf gründen … Continue readingRolleiflex Standard 6×6 K2

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Maitani Masterpiece – Olympus OM-1

Die Olympus OM-1, ursprünglich bereits im Jahr 1972 als M-1 vorgestellt, kam 1973 auf den … Continue readingMaitani Masterpiece – Olympus OM-1

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

Kiev-60 TTL – ein Mittelformat-„Saurier“

Bei der Kiev-60 handelt es sich um eine Spiegelreflexkamera mit Wechselsucher für das Mittelformat aus … Continue readingKiev-60 TTL – ein Mittelformat-„Saurier“

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

„Das Fenster zum Hof“ – Ihagee Exakta Varex (…hier die IIA)

James Stewart verkörpert im Thriller von Alfred Hitchcock “Das Fenster zum Hof“ einen freiheitsliebenden Fotojournalisten … Continue reading„Das Fenster zum Hof“ – Ihagee Exakta Varex (…hier die IIA)

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

Neubelederung Praktica VLC3

Kamera repariert oder zerlegt? Meist ist dann, sei es auch nur aus „optischen Gründen“, eine … Continue readingNeubelederung Praktica VLC3

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Nikon F – Hockey Puck

Bei der Nikon „F“ handelt es sich um eine professionelle und klassische Spiegelreflexkamera die in … Continue readingNikon F – Hockey Puck

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Agfa Record II – Die Rekordverdächtige?

Rekordverdächtige oder doch eher Dinosaurier? Die Serie der Agfa Record war als Nachfolger der Serie … Continue readingAgfa Record II – Die Rekordverdächtige?

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Voigtländer BESSA 1.0 – kein Aprilscherz

Kein Aprilscherz, aber das erste Modell der Voigtländer „BESSA“ wurde am 1. April im Jahre … Continue readingVoigtländer BESSA 1.0 – kein Aprilscherz

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Pentacon Praktica VLC 2

Bei der Pentacon Praktica VLC2 handelt es sich um das Profimodell der L-Baureihe. Zwischen den … Continue readingPentacon Praktica VLC 2

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Yashica Electro 35 – KultKamera von SpiderMan

Mit einer Yashica Electro 35 unterwegs im Dschungel der Großstadt wie Peter Parker? Nicht ganz, … Continue readingYashica Electro 35 – KultKamera von SpiderMan

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

VITOMATIC IIa mit ULTRON f2.0 / 50mm

Bei den VITOMATIC’s (Mitte) handelt es sich um kompakte, sehr massive und schwer gebaute Kleinbildkameras. … Continue readingVITOMATIC IIa mit ULTRON f2.0 / 50mm

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Voigtländer Brillant – Masse oder Klasse?

Die Brillant, eine TLR Kameraserie der 30er Jahre aus dem Hause Voigtländer. Erst aus Metall, … Continue readingVoigtländer Brillant – Masse oder Klasse?

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

#fotomov_sdcc_2021 – Aiptek PenCam Trio

Kleiner Beitrag zum Hashtag #fotomov_sdcc_2021 initiiert von fotomov alias Axel Scherer, Fotograf und Blogger aus … Continue reading#fotomov_sdcc_2021 – Aiptek PenCam Trio

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Nikon F2 – Arbeitstier 2.0

1917 schließen sich drei japanische Unternehmen zur Japanischen Optischen Gesellschaft, der Nippon Kogaku Kogyo, zusammen … Continue readingNikon F2 – Arbeitstier 2.0

Posted on by web777Leave a comment

Yashica FR – Contax RTS für Arme?

Die Traditionsmarke Zeiss Ikon hat mit Innovationen anderer Hersteller zu kämpfen und steckt damit wie … Continue readingYashica FR – Contax RTS für Arme?

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Social Gallery and Widget

Error validating access token: Session has expired on Tuesday, 18-Jul-23 03:41:56 PDT. The current time is Thursday, 28-Sep-23 23:07:17 PDT.

  • Facebook
  • admin@altglasfieber.de
  • altglasfieber.de
Copyright © 2023 altglasfieber.de. All Rights Reserved. Impressum und Datenschutzerklärung | Fotografie by Catch Themes
Scroll Up