Contax-Story „Spiegel-Contax“- Teil 5
Deutschland in den späten 1930ern. Zeiss Ikon hat die Entwicklungen bei Ihagee mit ihrer Kine … Continue readingContax-Story „Spiegel-Contax“- Teil 5
Deutschland in den späten 1930ern. Zeiss Ikon hat die Entwicklungen bei Ihagee mit ihrer Kine … Continue readingContax-Story „Spiegel-Contax“- Teil 5
Die Kiev, die sowjetische Contax? Die Kiev wird meist als minderwertige Kopie der Contax mit … Continue readingContax-Story „Kiev“ – Teil 4
Leitz stellt 1925 auf der Frühjahrsmesse in Leipzig ihre „Leica“ für den perforierten Kleinbildfilm vor … Continue readingContax-Story I – Teil 1
Es gibt wenige ikonische Kameras mit so vielen technischen und geschichtlichen Facetten wie die Contax. … Continue readingContax-Story II / III – Teil 2
In seinem Buch „Emanuel Goldberg and his Knowledge Machine: Information, Invention, and Political Forces“ versucht … Continue readingWer ist Dr. Emanuel Goldberg?
Während der amerikanischen Luftangriffe werden die Werke von Zeiss Ikon beschädigt. Die Geschichte der Contax, … Continue readingContax-Story IIa/IIIa – Teil 3
Die Traditionsmarke Zeiss Ikon hat mit Innovationen anderer Hersteller zu kämpfen und steckt damit wie … Continue readingYashica FR – Contax RTS für Arme?