Skip to content

altglasfieber.de

…Altglas und Altmetall in der Fotografie

  • Startseite
  • Altmetall
  • Altglas
  • Lost Films
  • Lab+Fab+Tech
    • Lab
    • Fab
    • Tech
  • Unterstützen
  • Vita
  • Kontakt
Home Posts tagged  ikon

Tag: ikon

Kinamo N25 ZEISS Ikon (ICA)

In den 1920er Jahren konstruiert Dr. Emanuel Goldberg bei der ICA den Kinamo und nimmt … Continue readingKinamo N25 ZEISS Ikon (ICA)

Posted on by Rainer Leyk10 Comments

Icarex 35 TM mit Carl Zeiss Ultron 50mm f1.8

„Gibt es irgendwo irgendjemanden, der diese Kameras ernsthaft nutzt? Ich habe Exemplare in meiner Sammlung, … Continue readingIcarex 35 TM mit Carl Zeiss Ultron 50mm f1.8

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

Ikonta 521/16 – Aschenputtel reloaded?

Gerade auf Flohmärkten bleibt die Kamera aus Vorkriegs- oder Nachkriegsproduktion doch eher unbeachtet liegen oder … Continue readingIkonta 521/16 – Aschenputtel reloaded?

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Contax-Story „Spiegel-Contax“- Teil 5

Deutschland in den späten 1930ern. Zeiss Ikon hat die Entwicklungen bei Ihagee mit ihrer Kine … Continue readingContax-Story „Spiegel-Contax“- Teil 5

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Super Ikonta 531/16 – die letzte Superheldin?

„Super Ikonta“ klingt tatsächlich etwas nach einer Superheldin wie „Wonder Woman“, “Batgirl“ oder „Catwoman“ aus … Continue readingSuper Ikonta 531/16 – die letzte Superheldin?

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

Diaphot – magisches Amulett?

Ein analoger Fotograf holt aus einem Ledertäschchen ein schwarzes Amulett mit silbern glänzendem Rand in … Continue readingDiaphot – magisches Amulett?

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Contax-Story I – Teil 1

Leitz stellt 1925 auf der Frühjahrsmesse in Leipzig ihre „Leica“ für den perforierten Kleinbildfilm vor … Continue readingContax-Story I – Teil 1

Posted on by Rainer Leyk9 Comments

Contax-Story II / III – Teil 2

Es gibt wenige ikonische Kameras mit so vielen technischen und geschichtlichen Facetten wie die Contax. … Continue readingContax-Story II / III – Teil 2

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

Wer ist Dr. Emanuel Goldberg?

In seinem Buch „Emanuel Goldberg and his Knowledge Machine: Information, Invention, and Political Forces“ versucht … Continue readingWer ist Dr. Emanuel Goldberg?

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Zeiss Ikon Box Tengor II 55/2

1926 kommt es zum Zusammenschluss zur Zeiss Ikon AG. Dresden. Dabei schließen sich mehrere Firmen … Continue readingZeiss Ikon Box Tengor II 55/2

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Super Ikonta 531/2 – „Alter Falter“

„Das ist aber ein alter Falter“ hallt es mir aus einer Mischung von Neugier und … Continue readingSuper Ikonta 531/2 – „Alter Falter“

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Social Gallery and Widget

Please connect an instagram account from the dashboard.

  • Facebook
  • admin@altglasfieber.de
  • altglasfieber.de
Copyright © 2025 altglasfieber.de. All Rights Reserved. Impressum und Datenschutzerklärung | Fotografie by Catch Themes
Scroll Up Scroll Up