Skip to content

altglasfieber.de

…Altglas und Altmetall in der Fotografie

  • Startseite
  • Altmetall
  • Altglas
  • Lost Films
  • Lab+Fab+Tech
    • Lab
    • Fab
    • Tech
  • Unterstützen
  • Vita
  • Kontakt
Home Posts tagged  Zeiss

Tag: Zeiss

ICA Kinamo im Film „Moebius“

Gustavo Mosquera R., geboren 1959 in Buenos Aires, ist ein argentinischer Regisseur, Drehbuchautor und Professor, … Continue readingICA Kinamo im Film „Moebius“

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Jupiter-3 (Юпитер-3) 50mm f1.5

Das Jupiter-3 (Юпитер-3) ist ein 50mm-Objektiv mit einer hohen Lichtstärke von 1.5 aus der Ära … Continue readingJupiter-3 (Юпитер-3) 50mm f1.5

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Besuch bei ZEISS auf der Ostalb

Ich sitze gerade im Zug von Ulm nach Oberkochen, einer beschaulichen Stadt auf der Ostalb, … Continue readingBesuch bei ZEISS auf der Ostalb

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

ZEISS – You take the brain, we the plant

In seinem Buch „Trotzdem Brüder“ beschreibt Armin Herrmann die deutsch-deutsche Geschichte der Firma Zeiss in … Continue readingZEISS – You take the brain, we the plant

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Praktica B200 + Prakticar 50 f1.4 V1

VEB Pentacon in Zeiten des getrennten Deutschlands in Ost und West. Die Praktica B200 ist … Continue readingPraktica B200 + Prakticar 50 f1.4 V1

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Kinamo N25 ZEISS Ikon (ICA)

In den 1920er Jahren konstruiert Dr. Emanuel Goldberg bei der ICA den Kinamo und nimmt … Continue readingKinamo N25 ZEISS Ikon (ICA)

Posted on by Rainer Leyk10 Comments

Icarex 35 TM mit Carl Zeiss Ultron 50mm f1.8

„Gibt es irgendwo irgendjemanden, der diese Kameras ernsthaft nutzt? Ich habe Exemplare in meiner Sammlung, … Continue readingIcarex 35 TM mit Carl Zeiss Ultron 50mm f1.8

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

Amuse-Bouche Schott – „Zug der 41 Glasmacher“

„Amuse-bouche“ ist ein französischer Begriff, der in der kulinarischen Welt verwendet wird. Es bezieht sich … Continue readingAmuse-Bouche Schott – „Zug der 41 Glasmacher“

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Ikonta 521/16 – Aschenputtel reloaded?

Gerade auf Flohmärkten bleibt die Kamera aus Vorkriegs- oder Nachkriegsproduktion doch eher unbeachtet liegen oder … Continue readingIkonta 521/16 – Aschenputtel reloaded?

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Super Ikonta 531/16 – die letzte Superheldin?

„Super Ikonta“ klingt tatsächlich etwas nach einer Superheldin wie „Wonder Woman“, “Batgirl“ oder „Catwoman“ aus … Continue readingSuper Ikonta 531/16 – die letzte Superheldin?

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

Pentacon SIX – geliebte gehasste Diva

Ich habe vor diesem kleinen Review noch ein etwas verstörendes Internetvideo über die Pentacon Six … Continue readingPentacon SIX – geliebte gehasste Diva

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

Contax-Story „Kiev“ – Teil 4

Die Kiev, die sowjetische Contax? Die Kiev wird meist als minderwertige Kopie der Contax mit … Continue readingContax-Story „Kiev“ – Teil 4

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Pancolar 50mm f1.8 „Zebra“ non Thorium

Das Zeiss Pancolar gilt als einer der besten Objektive seiner Zeit und ist der Nachfolger … Continue readingPancolar 50mm f1.8 „Zebra“ non Thorium

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Super Ikonta B 532/16

Die Super Ikontas waren die professionellen robusten „Arbeitspferde“ aus dem Hause Zeiss Ikon fürs Mittelformat. … Continue readingSuper Ikonta B 532/16

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Flektogon 35mm f2.4 MC

Das Zeiss Jena Flektogon 35mm f2.4 ist allgemein als sehr gutes M42 Weitwinkel bekannt. Bereits … Continue readingFlektogon 35mm f2.4 MC

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Rolleiflex SL35 – Purismus

Das Aushängeschild von Rollei, die zweiäugige TLR Rolleiflex, gerät wegen der Beliebtheit vom Kleinbildfilm immer … Continue readingRolleiflex SL35 – Purismus

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Diaphot – magisches Amulett?

Ein analoger Fotograf holt aus einem Ledertäschchen ein schwarzes Amulett mit silbern glänzendem Rand in … Continue readingDiaphot – magisches Amulett?

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Contax-Story I – Teil 1

Leitz stellt 1925 auf der Frühjahrsmesse in Leipzig ihre „Leica“ für den perforierten Kleinbildfilm vor … Continue readingContax-Story I – Teil 1

Posted on by Rainer Leyk9 Comments

Contax-Story II / III – Teil 2

Es gibt wenige ikonische Kameras mit so vielen technischen und geschichtlichen Facetten wie die Contax. … Continue readingContax-Story II / III – Teil 2

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

Kodak Retina IIIc / IIIC – die schwäbische Leica?

Süddeutschland im Jahr 1908. August Nagel, geboren nahe Tübingen als eines von neun Kindern, gründet … Continue readingKodak Retina IIIc / IIIC – die schwäbische Leica?

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

Wer ist Dr. Emanuel Goldberg?

In seinem Buch „Emanuel Goldberg and his Knowledge Machine: Information, Invention, and Political Forces“ versucht … Continue readingWer ist Dr. Emanuel Goldberg?

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Contax-Story IIa/IIIa – Teil 3

Während der amerikanischen Luftangriffe werden die Werke von Zeiss Ikon beschädigt. Die Geschichte der Contax, … Continue readingContax-Story IIa/IIIa – Teil 3

Posted on by Rainer Leyk4 Comments

Zeiss Ikon Box Tengor II 55/2

1926 kommt es zum Zusammenschluss zur Zeiss Ikon AG. Dresden. Dabei schließen sich mehrere Firmen … Continue readingZeiss Ikon Box Tengor II 55/2

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Super Ikonta 531/2 – „Alter Falter“

„Das ist aber ein alter Falter“ hallt es mir aus einer Mischung von Neugier und … Continue readingSuper Ikonta 531/2 – „Alter Falter“

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Rolleiflex Standard 6×6 K2

1919 treffen sich in Braunschweig zwei Männer mit gemeinsamen Ideen und Interessen. Kurz darauf gründen … Continue readingRolleiflex Standard 6×6 K2

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Social Gallery and Widget

Please connect an instagram account from the dashboard.

  • Facebook
  • admin@altglasfieber.de
  • altglasfieber.de
Copyright © 2025 altglasfieber.de. All Rights Reserved. Impressum und Datenschutzerklärung | Fotografie by Catch Themes
Scroll Up Scroll Up