Skip to content

altglasfieber.de

…Altglas und Altmetall in der Fotografie

  • Startseite
  • Altmetall
  • Altglas
  • Lost Films
  • Lab+Fab+Tech
    • Lab
    • Fab
    • Tech
  • Unterstützen
  • Vita
  • Kontakt
Home Archive for  Lab+Fab+Tech (Page 2)

Category: Lab+Fab+Tech

Aura in Zeiten von Fotografie bis KI-generierten Bildern nach Benjamin

Hallo ChatGPT, ich würde mit Dir gerne ein Interview über Fotografie für meinen kleinen Blog … Continue readingAura in Zeiten von Fotografie bis KI-generierten Bildern nach Benjamin

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

App „The Massive DEV Chart“

Es gibt mittlerweile einige gute Apps rund um die analoge Fotografie und Laborarbeit. Statt unterschiedliche … Continue readingApp „The Massive DEV Chart“

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Durst UT 100 – Austauschmotor?

Ob man Negative nun später digitalisiert oder sich in die Dunkelkammer begibt, das Wichtigste bei … Continue readingDurst UT 100 – Austauschmotor?

Posted on by Rainer Leyk4 Comments

LED Umbau Leitz Focomat IIC

Der Vergrößerer Focomat IIC aus dem Hause Leitz wurde von 1956 bis 1983 hergestellt und … Continue readingLED Umbau Leitz Focomat IIC

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Lightpainting mit Mikrocontroller

Lightpainting ist eine fotografische Kunstform, bei welcher unter langen Belichtungszeiten mit Lichtquellen „gemalt“ wird – … Continue readingLightpainting mit Mikrocontroller

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

KI – Das Ende der Fotografie?

KI-Kunst boomt und die Reaktionen auf künstliche Intelligenzen wie Midjourney oder DALL-E2, sind sehr gemischt. … Continue readingKI – Das Ende der Fotografie?

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Rollex Patent – am laufenden Band

Mit einer Rollex Patent Kassette kann „herkömmlicher“ Rollfilm an einer Plattenkamera verwendet werden. Rollex Patent … Continue readingRollex Patent – am laufenden Band

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Minolta Auto D – Wackelkandidat

Leider entpuppte sich der „neuwertige“ Minolta Auto D Winder wie beschrieben als sehr gut erhalten, … Continue readingMinolta Auto D – Wackelkandidat

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

„Lapfe“-Maske 67 für den Durst 138S

Originalzubehör ist meist teuer oder nicht aufzutreiben. So sind auch die Lapfe Masken für den … Continue reading„Lapfe“-Maske 67 für den Durst 138S

Posted on by Rainer Leyk4 Comments

DIY – Aluminium reinigen mit Ketchup?

Sonnenblende mit Ketchup zum Hauptgang? Nein danke, aber zum reinigen kann man durchaus auf ungewöhnliche … Continue readingDIY – Aluminium reinigen mit Ketchup?

Posted on by web7772 Comments

Zeiss-Bumps und Lederakne

Bei den „Zeiss-Bumps“ oder der „Lederakne“ handelt es sich in der Regel um eine Korrossion … Continue readingZeiss-Bumps und Lederakne

Posted on by Rainer Leyk3 Comments

DIY – Ausgelaufene Batterien

Wenn Kameras und Zubehör Jahre, wahrscheinlich eher Jahrzehnte, nicht benutzt wurden, wartet meist eine Überraschung … Continue readingDIY – Ausgelaufene Batterien

Posted on by web777Leave a comment

DIY Cover aus Echtholz

Kleines DIY „Reste“-Projekt zur Herstellung einer Abdeckung für den Hot Shoe oder Cold Shoe. Gedacht … Continue readingDIY Cover aus Echtholz

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

DIY Pflege Upcycling Kameratasche

Eine Kodak Retina 117 aus den 1930er Jahren ist fertig restauriert und für einen Filmtest … Continue readingDIY Pflege Upcycling Kameratasche

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

LED Umbau Durst Laborator 138S

Zeit meinen „neuen“ Durst Laborator 138S aus Stuttgart auf eine LED Beleuchtung umzustellen. Denn in … Continue readingLED Umbau Durst Laborator 138S

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

SilberSalz35 – Kinofilm aus Stuttgart

Vor kurzem erhielt ich per Post einen schwarzen Umschlag, darin analoge Filme mit dem wohlklingendem … Continue readingSilberSalz35 – Kinofilm aus Stuttgart

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Glaspilz – Wehret den Anfängen?

Glaspilz wird in manchen Blogs in das „Reich der Mythen“ verbannt. Selber kenne ich Glaspilz … Continue readingGlaspilz – Wehret den Anfängen?

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Lichtdichtungen erneuern – alles Blickdicht?

Ein Blick in das Innere von klassischen Kameras verrät meist schnell: Die Lichtdichtungen und der … Continue readingLichtdichtungen erneuern – alles Blickdicht?

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Farbfilter – Ampelkoalition?

Rot, Orange, Gelb, Grün oder doch gleich zu Photoshop greifen? Warum überhaupt farbige Filter für … Continue readingFarbfilter – Ampelkoalition?

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

MHD bei Filmen?

Abgelaufen? Nach Ablauf des MHD können Filme noch benutzt werden. Allerdings stellt sich auch die … Continue readingMHD bei Filmen?

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Focus Stacking – knackscharf!

„Focus Stacking“ oder „Fokus Stapelung“ meint die Montage mehrerer Fotos zu einer einzigen Aufnahme. Ziel … Continue readingFocus Stacking – knackscharf!

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

ASA, DIN, ISO und GOST – nicht zu empfindlich sein?

Heute wird der ISO-Wert einfach an der Digitalkamera eingestellt und meint wie empfindlich der Bildsensor … Continue readingASA, DIN, ISO und GOST – nicht zu empfindlich sein?

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

DIY Reparatur von Bakelit

Bakelit ist ein sehr harter, aber auch spröder Werkstoff. Viele Gebrauchsgegenstände aus Bakelit weisen daher … Continue readingDIY Reparatur von Bakelit

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

PCB für Yashica Electro 35

Bei einem Printed Curcuit Board, kurz PCB, handelt es sich um eine geätzte Platine. Gerade … Continue readingPCB für Yashica Electro 35

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

STRG + V + Face – Fotografie und Wahrheit

Fotografie war schon immer ein ambivalentes Medium, welches mit dem scheinbaren Anspruch von Wahrheit spielt, … Continue readingSTRG + V + Face – Fotografie und Wahrheit

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Voigtländer Brillant „S“- Fokus und Spiegel

Trotz neuer Kopplung von Sucher- und Aufnahmeobjektiv, konnte bei dieser Voigtländer Brillant „S“ nicht korrekt … Continue readingVoigtländer Brillant „S“- Fokus und Spiegel

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

VEST POCKET KODAK – REPAIR

Ergänzend zum Artikel zur Vest Pocket Kodak unter „Altmetall“ keine ausführliche Reparaturanleitung, aber Fotos die … Continue readingVEST POCKET KODAK – REPAIR

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Light Leaks auf der Spur

Nach der Belichtung des ersten Films zeigt sich leider manchmal, dass die Kamera nicht ganz … Continue readingLight Leaks auf der Spur

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Der Fotopapier-Code

Ob das Fotopapier nun „etwas“ überlagert ist oder nicht. Was sagen die weiteren Kennzeichnungen auf … Continue readingDer Fotopapier-Code

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Caffeenol – der Kaffee ist fertig!

Wer analoge SW-Filme entwickeln möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Die nicht standardisierte Entwicklung in einem unbekannten … Continue readingCaffeenol – der Kaffee ist fertig!

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Reinigung Sucher Kodak Retina I „little“ b

Der Sucher der Kodak Retina I „little“ b Typ 018 aus den Jahren 1954-58 hat … Continue readingReinigung Sucher Kodak Retina I „little“ b

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Mattscheibe mit Siliciumcarbid selber herstellen

Eine beim Versand zerbrochene Mattscheibe, welche wenigstens nicht den Balken der Kamera beschädigt oder das … Continue readingMattscheibe mit Siliciumcarbid selber herstellen

Posted on by Rainer Leyk3 Comments

Reinigung Messsucher Kodak Retina III „little“ c

Nachdem die Kodak Retina III „little c“ aus den Jahren 1954-57 vermutlich die letzten Jahrzehnte … Continue readingReinigung Messsucher Kodak Retina III „little“ c

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

3D-Druck Gegenlichtblende

Originalteile sind manchmal nicht nur selten, sondern auch entsprechend begehrt und teuer. Abhilfe kann schnell … Continue reading3D-Druck Gegenlichtblende

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

FED5 Messsucher neu justieren

Bei einem Mischbildentfernungsmesser wird in das Sucherbild ein zweites Bild eingespiegelt. Zur korrekten Fokussierung müssen … Continue readingFED5 Messsucher neu justieren

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Repair Filmtransport Voigtländer Brillant V6

Reparatur und Kontrolle vom Filmtransport und dessen Sperre bei einer Voigtländer Brillant in der Bakelitvariante. … Continue readingRepair Filmtransport Voigtländer Brillant V6

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Lasercutter Belederung Praktica L-Serie

Nach einer Reparatur oder Reinigung muss meist auch die Belederung erneuert werden. Dafür eignet sich … Continue readingLasercutter Belederung Praktica L-Serie

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Rotes Sichtfenster abkleben?

Ältere Kameras, mit „älter“ sind dabei Rollfilmkameras aus den 1930er Jahren und für orthochromatischen Film … Continue readingRotes Sichtfenster abkleben?

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Filmadapter aus dem 3D-Drucker

Kleinbildfilm in einer Voigtländer Brillant aus den 30er Jahren? Im Internet erscheinen immer wieder Adapter … Continue readingFilmadapter aus dem 3D-Drucker

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Repair Voigtländer Brillant 1 Verschluss und Reinigung Linsen

Reparatur eines defekten Zentralverschlusses und Reinigung von Trübung in der Linse. Bei der Brillant I … Continue readingRepair Voigtländer Brillant 1 Verschluss und Reinigung Linsen

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Rollfilm 120 Marker

Beispiel für die Marker und Markierungen auf dem Papierträger eines 120er Rollfilms. Oben links zu … Continue readingRollfilm 120 Marker

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

Social Gallery and Widget

Please connect an instagram account from the dashboard.

  • Facebook
  • admin@altglasfieber.de
  • altglasfieber.de
Copyright © 2025 altglasfieber.de. All Rights Reserved. Impressum und Datenschutzerklärung | Fotografie by Catch Themes
Scroll Up Scroll Up