Skip to content

altglasfieber.de

…Altglas und Altmetall in der Fotografie

  • Startseite
  • Altmetall
  • Altglas
  • Lost Films
  • Lab+Fab+Tech
    • Lab
    • Fab
    • Tech
  • Unterstützen
  • Vita
  • Kontakt
Home Archive for  Altmetall

Category: Altmetall

Fairchild K-20 – gusseisernes Bügeleisen?

Misstrauische und leicht irritierte Gesichter kommen mir auf dem Wanderweg durchs oberschwäbische Moor entgegen. Der … Continue readingFairchild K-20 – gusseisernes Bügeleisen?

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Rolleiflex SL66 – Angriff auf Hasselblad?

Die Rolleiflex SL66 ist eine einäugige Spiegelreflexkamera fürs Mittelformat die 1966 auf der Photokina in … Continue readingRolleiflex SL66 – Angriff auf Hasselblad?

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Polaroid Land 120 (110A) – altes Eisen?

Polaroidkameras und die kleinen Sofortbilder sind konkrete Erinnerungen und Bestandteil aus meiner Kindheit. Genauer gesagt, … Continue readingPolaroid Land 120 (110A) – altes Eisen?

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Diax IIb – aus Ulm in die Welt

Bei der Diax IIb handelt es sich um eine weitere kleine Messsucherkamera aus dem Hause … Continue readingDiax IIb – aus Ulm in die Welt

Posted on by Rainer Leyk3 Comments

Kodak Retina IIIS (027) – die „Schwaben-Leica“?

Die Kodak Retinas aus dem Hause Kodak Stuttgart-Wangen, eigentlich dem Kamerawerk von Dr. Nagel, sind … Continue readingKodak Retina IIIS (027) – die „Schwaben-Leica“?

Posted on by Rainer Leyk3 Comments

KW Praktica – Die Mutter aller Prakticas

Deutschland ist nach dem Zweiten Weltkrieg in verschiedene Besatzungszonen geteilt. Eine vorübergehende Trennung, die sich … Continue readingKW Praktica – Die Mutter aller Prakticas

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Rolleicord Va II – die „kleine“ Schwester der Flex

Die Reihe der Rolleicord wurde 1933 mit der „Art-Deco“ Rolleicord ins Leben gerufen. Ziel war … Continue readingRolleicord Va II – die „kleine“ Schwester der Flex

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Praktica B200 + Prakticar 50 f1.4 V1

VEB Pentacon in Zeiten des getrennten Deutschlands in Ost und West. Die Praktica B200 ist … Continue readingPraktica B200 + Prakticar 50 f1.4 V1

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Kinamo N25 ZEISS Ikon (ICA)

In den 1920er Jahren konstruiert Dr. Emanuel Goldberg bei der ICA den Kinamo und nimmt … Continue readingKinamo N25 ZEISS Ikon (ICA)

Posted on by Rainer Leyk10 Comments

The „fallen“ KODAK Retina I – Retinette II (160)

Eine Kodak Retina, die keine „echte“ Retina sein durfte? Mit der Kodak Retinette hatte man … Continue readingThe „fallen“ KODAK Retina I – Retinette II (160)

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Arette 1C / 1D – Schwestern vom Bodensee

Bei der Arette 1C und der 1D handelt es sich um Schwestermodelle von einem Messsucher … Continue readingArette 1C / 1D – Schwestern vom Bodensee

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Pentacon Pentina – Goldfinger?

Die Pentacon Pentina: Ein Blick auf eine Kamera mit polarisierendem Design und technischen Herausforderungen. Schön … Continue readingPentacon Pentina – Goldfinger?

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

Icarex 35 TM mit Carl Zeiss Ultron 50mm f1.8

„Gibt es irgendwo irgendjemanden, der diese Kameras ernsthaft nutzt? Ich habe Exemplare in meiner Sammlung, … Continue readingIcarex 35 TM mit Carl Zeiss Ultron 50mm f1.8

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

KW Praktiflex – Schicksal der Familie Noble

“Den Grad der Zivilisation einer Gesellschaft kann man am Zustand ihrer Gefangenen ablesen.“ Ein Zitat … Continue readingKW Praktiflex – Schicksal der Familie Noble

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Kodak Cartridge Kameras – Zu Schade für die Vitrine

Fragen wie „Was ist das für eine alte Kamera?“ oder „Kann man damit überhaupt noch … Continue readingKodak Cartridge Kameras – Zu Schade für die Vitrine

Posted on by Robert HeidekornLeave a comment

Akarette II – Opas AkA vom Bodensee

Die AkArette II, eine Kamera zu der ich eine persönliche Beziehung habe. Es handelt sich … Continue readingAkarette II – Opas AkA vom Bodensee

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Ikonta 521/16 – Aschenputtel reloaded?

Gerade auf Flohmärkten bleibt die Kamera aus Vorkriegs- oder Nachkriegsproduktion doch eher unbeachtet liegen oder … Continue readingIkonta 521/16 – Aschenputtel reloaded?

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Contax-Story „Spiegel-Contax“- Teil 5

Deutschland in den späten 1930ern. Zeiss Ikon hat die Entwicklungen bei Ihagee mit ihrer Kine … Continue readingContax-Story „Spiegel-Contax“- Teil 5

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Super Ikonta 531/16 – die letzte Superheldin?

„Super Ikonta“ klingt tatsächlich etwas nach einer Superheldin wie „Wonder Woman“, “Batgirl“ oder „Catwoman“ aus … Continue readingSuper Ikonta 531/16 – die letzte Superheldin?

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

Pentacon SIX – geliebte gehasste Diva

Ich habe vor diesem kleinen Review noch ein etwas verstörendes Internetvideo über die Pentacon Six … Continue readingPentacon SIX – geliebte gehasste Diva

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

Mamiya Flex C330f Professional

Keinem Kamerahersteller durfte nach dem großen Erfolg der Rolleiflex eine eigene TLR in seinem Portfolio … Continue readingMamiya Flex C330f Professional

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Voigtländer INOS I

Die INOS I aus dem Hause Voigtländer ist eine Rollfilmkamera aus den Jahren 1931-33. Die … Continue readingVoigtländer INOS I

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Contax-Story „Kiev“ – Teil 4

Die Kiev, die sowjetische Contax? Die Kiev wird meist als minderwertige Kopie der Contax mit … Continue readingContax-Story „Kiev“ – Teil 4

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Voigtländer Rollfilmkamera

Auf den ersten Blick ein einfacher Klappfalter, aber gerade hier lohnt sich ein zweiter Blick. … Continue readingVoigtländer Rollfilmkamera

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Kodak Retina 118 auf dem Mount Everest

Oktober 2023. 70 Jahre sind seit der offizielle Erstbesteigung des Mount Everest vergangen. Mit dabei … Continue readingKodak Retina 118 auf dem Mount Everest

Posted on by Rainer Leyk6 Comments

Lomo Sokol Automat – Der Falke

Von Denis Tonti ( handgefertigte Unikate aus Berlin www.denistonti-pipes.com ) hat mich ein LOMO Sokol … Continue readingLomo Sokol Automat – Der Falke

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Diax II – die „blaue Ulmer Mauritius“?

Die Diax II ist ein äußerst kompakter Meßsucher der kleinen Kameraschmiede von Walter Voss aus … Continue readingDiax II – die „blaue Ulmer Mauritius“?

Posted on by Rainer Leyk7 Comments

RevueFlex SM 302 aka Cosina Hi-Lite 405

Eine Quelle Kamera? Von Herrn H. habe ich eine Revueflex SM 302 seines Großonkels, ein … Continue readingRevueFlex SM 302 aka Cosina Hi-Lite 405

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Asahi Pentax Spotmatic SP – Bestseller!

Die Asahi Pentax Spotmatic gehört neben der Nikon F zu den wohl legendärsten japanischen Kameraklassikern … Continue readingAsahi Pentax Spotmatic SP – Bestseller!

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Super Ikonta B 532/16

Die Super Ikontas waren die professionellen robusten „Arbeitspferde“ aus dem Hause Zeiss Ikon fürs Mittelformat. … Continue readingSuper Ikonta B 532/16

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Rolleiflex SL35 – Purismus

Das Aushängeschild von Rollei, die zweiäugige TLR Rolleiflex, gerät wegen der Beliebtheit vom Kleinbildfilm immer … Continue readingRolleiflex SL35 – Purismus

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

KMZ Zorki 1 „D“

Die ZORKI-1, neben meiner FED eine andere „billige“ Kopie einer Schraubleica aus dem Hause KMZ. … Continue readingKMZ Zorki 1 „D“

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

ICA Icarette 1 (493)

1909 fusionieren Hüttig & Sohn, die Emil Wünsche AG, Dr. Krügener und der Palmos Camerabau … Continue readingICA Icarette 1 (493)

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Queen of TLR – Rolleiflex 2.8E

Die Rolleiflex ist die „Ur“-TLR und gehört zweifelsohne zu den ikonischen und legendären Kameras mit … Continue readingQueen of TLR – Rolleiflex 2.8E

Posted on by Rainer Leyk3 Comments

Braun Super Paxette II

Die Paxette ist keine „bestimmte“ Kamera, sondern eine Modellreihe der Carl Braun Kamerawerke aus Nürnberg. … Continue readingBraun Super Paxette II

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Voigtländer Prominent

Das Traditionsunternehmen Voigtländer hatte den Trend zum Kleinbildfilm weitgehend verschlafen. Mit der Prominent bringen die … Continue readingVoigtländer Prominent

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Contax-Story I – Teil 1

Leitz stellt 1925 auf der Frühjahrsmesse in Leipzig ihre „Leica“ für den perforierten Kleinbildfilm vor … Continue readingContax-Story I – Teil 1

Posted on by Rainer Leyk9 Comments

Contax-Story II / III – Teil 2

Es gibt wenige ikonische Kameras mit so vielen technischen und geschichtlichen Facetten wie die Contax. … Continue readingContax-Story II / III – Teil 2

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

Balda Super Baldax 6×6

Die Super Baldax aus dem Hause Balda ist der Nachfolger der Vorkriegs Baldaxette. Hinter dem … Continue readingBalda Super Baldax 6×6

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

Bergheil – Die Kamera der Anspruchsvollen

Die Bergheil, die Kamera der Anspruchsvollen. So jedenfalls die Bewerbung der Kamera durch die Firma … Continue readingBergheil – Die Kamera der Anspruchsvollen

Posted on by Rainer Leyk3 Comments

Kodak Retina IIIc / IIIC – die schwäbische Leica?

Süddeutschland im Jahr 1908. August Nagel, geboren nahe Tübingen als eines von neun Kindern, gründet … Continue readingKodak Retina IIIc / IIIC – die schwäbische Leica?

Posted on by Rainer Leyk2 Comments

Leica IIIf mit schwarzen Kontaktzahlen

Eigentlich sollte es eine einfache Kopie einer Schraubleica wie beispielsweise eine Zorki oder ein FED1 … Continue readingLeica IIIf mit schwarzen Kontaktzahlen

Posted on by Rainer Leyk3 Comments

TFP-Shooting?

Bist du bereit, einzigartige und stilvolle Fotos zu erstellen, die deine Persönlichkeit und Stimmung einfangen? … Continue readingTFP-Shooting?

Posted on by Rainer LeykLeave a comment

Contax-Story IIa/IIIa – Teil 3

Während der amerikanischen Luftangriffe werden die Werke von Zeiss Ikon beschädigt. Die Geschichte der Contax, … Continue readingContax-Story IIa/IIIa – Teil 3

Posted on by Rainer Leyk4 Comments

Baldinette Balda Bünde

„…darf ich Ihnen die Kamera kostenlos dazu mitschicken?“ So kam die kleine Baldinette aus dem … Continue readingBaldinette Balda Bünde

Posted on by Rainer Leyk1 Comment

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Social Gallery and Widget

Please connect an instagram account from the dashboard.

  • Facebook
  • admin@altglasfieber.de
  • altglasfieber.de
Copyright © 2025 altglasfieber.de. All Rights Reserved. Impressum und Datenschutzerklärung | Fotografie by Catch Themes
Scroll Up Scroll Up